#terminalbetrieb-mit-verantwortung

Terminalbetrieb mit Verantwortung

WienCont steht für einen modernen Terminalbetrieb, der wirtschaftliche Leistungsfähigkeit mit einem klaren Bekenntnis zu nachhaltigem und verantwortungsvollem Handeln verbindet.

Unser Terminalbetrieb setzt auf innovative und umweltschonende Lösungen. Ein zentrales Element dabei ist der Einsatz von Photovoltaik und HVO 100 Ökodiesel, wodurch wir unsere CO₂-Emissionen signifikant reduzieren konnten. Ergänzt wird unser Engagement durch die Partnerschaft mit klimaaktiv, der Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums.

Alle Terminalfahrzeuge werden ausschließlich mit dem alternativen Treibstoff HVO 100 betrieben. Diese Umstellung hat bereits erfreuliche Ergebnisse gezeigt – sowohl hinsichtlich der Emissionseinsparungen als auch beim Treibstoffverbrauch.

WienCont setzt auch bei der Energieversorgung auf Nachhaltigkeit: Mit zwei Photovoltaikanlagen am Terminalgelände erzeugen wir einen Teil unseres Energiebedarfs selbst. Als Partner der Wiener Solarpartnerschaft leisten wir damit einen aktiven Beitrag zur Nutzung erneuerbarer Energien in der Stadt Wien und stärken unsere energieautarke Ausrichtung.

Ein weiterer Beitrag zur Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie ist der Einsatz von zwei neuen Leercontainerstaplern, die bereits im Betrieb sind und zwei ältere Fahrzeuge ersetzt haben – ein deutlicher Fortschritt für unsere Umweltbilanz und die Effizienz des Terminalbetriebs.